Rückblick Herbst/Winter 2024

Durch den Herbst mit dem Förderverein:

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

der Frühling ist da und wir möchten Sie gerne zu einem Rückblick durch den Herbst und Winter in der Kita Arche Noah mitnehmen. Der Förderverein konnte dank Ihren Spenden einiges zur Gestaltung der Kita und zu Projekten der Kinder & ErzieherInnen beitragen.

Der Herbst startete mit dem Herbstfest der Elebären. Die Kinder übten hierfür fleißig ein Theaterstück und verschiedene Lieder ein. Wir freuen uns, dass wir die Aufführung mit herbstlichen Kostümen unterstützen konnten. Es wurden Kulissen gebastelt und sich geschminkt. Voller Stolz konnten die Kinder schließlich das fertige Ergebnis ihren Familien präsentieren.

Weiter ging es mit dem Elternnachmittag, einem Einblick in die neuen Kita-Räumlichkeiten und der Wahl des neuen Elternbeirats.
Statt eines Elternabends gab es in diesem Jahr einen Elternnachmittag, bei dem die Eltern sowohl tiefere Einblicke in die tägliche Arbeit der ErzieherInnen mit den Kindern als auch in die neuen Kita-Räumlichkeiten bekamen. Der gegenseitige Austausch stand hierbei im Vordergrund. So gab es die Möglichkeit mit den ErzieherInnen ins Gespräch zu kommen und ein tolles Video über den Kita-Alltag unserer Kinder zu bestaunen. Außerdem konnten Elternlaternen für den bevorstehenden Martinsumzug gebastelt werden. Der Förderverein freut sich die neuen Garderoben bereitstellen zu können und hofft, den ErzieherInnen den Alltag so ein wenig erleichtern zu können.

Eine weitere Anschaffung sind die neuen Sitzkissen, die zukünftige Ausflüge der Kinder vereinfachen sollen.

Natürlich darf auch der jährliche Sankt Martinsumzug nicht fehlen. Wie jedes Jahr versammelten sich alle Kinder mit ihren Familien auf dem Kita Außengelände. Von hier aus wurden die selbstgebastelten Laternen stolz und mit Gesang durch die Innenstadt getragen. Vor der Martin-Luther-Kirche wurde kurz innegehalten, um der Geschichte hinter Sankt Martin zu folgen. Es gab ein kleines Theaterstück, welches noch einmal die Barmherzigkeit Martins unterstreichen sollte, in dem er seinen Mantel teilte.
Zurück auf dem Spielplatz gab es am Lagerfeuer natürlich auch für jedes Kind einen Weckmann. Auch für das leibliche Wohl der Eltern war gesorgt.

Der Förderverein freut sich, dank Ihrer Unterstützung, auf weitere Projekte im neuen Jahr 2025.

Schreibe einen Kommentar